Die Initiative wurde vom Egerkinger Komitee lanciert. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» kommt am 7. Die Schweiz ist der Tradition der Freiheit verpflichtet. Verhüllungsverbot, E-ID und das Freihandelsabkommen mit Indonesien: Die Schweizer Stimmberechtigten stimmen am heute über drei Vorlagen ab. Von Martina Bircher, Nationalrätin, Aarburg. Das Abkommen ist ausgewogen und schützt unsere Landwirtschaft. Es sei legitim, wenn der Staat mit solchen Massnahmen die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der Gesellschaft wahre. März 2021 zugestimmt und uns im Abstimmungskampf unterstützt haben. E-Mail: info@svp-ag.ch. Auch das Ständemehr ist zustande gekommen. Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre. März vors Volk. Pleitewelle verhindern! Telefon: 062 823 73 70
Das fordert die sogenannte Burka-Initiative. Anzeige: Anzeige: (abi) Würde bereits heute abgestimmt, dann würde sich eine deutliche Mehrheit für die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» … Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Bei dieser Initiative geht es darum, welche Regeln des Zusammenlebens, welche Gesellschaft wir wollen. Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung. Mit ihr wird gefordert, die Bundesverfassung um einen neuen Artikel zu ergänzen. Ausser der SVP sprachen sich der Bundesrat sowie sämtliche Parteien gegen das Verhüllungsverbot aus. MITGLIED WERDEN. Die SVP ist erfreut über das JA der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» sowie zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Niqab und Selbstbestimmung stehen im totalen Widerspruch. Die staatlich anerkannte elektronische Identifikation mit dem Ziel, Identitätsbetrug und Datenmissbrauch zu vermeiden, hätte für Rechtssicherheit und Verbindlichkeit im digitalen Raum gesorgt. Grund des Streits ist … 031 300 58 58 – Fax 031 300 58 59 – E-Mail: info@svp.ch – PC: 30-8828-5. Im schweizerischen Parlament, der aus Nationalrat und Ständerat bestehenden Bundesversammlung, wurden verschiedene Vorstösse für ein Verhüllungsverbot abgelehnt: im Jahre 2012 eine Standesinitiative des Kantons Aargau, im Jahre 2013 eine Motion von Nationalrat Hans Fehr (Schweizerische Volkspartei, SVP) und im Jahre 2017 eine parlamentarische Initiative von Nationalrat Walter Wobmann (SVP). Das zeigt die aktuelle Abstimmungsumfrage von Tamedia. Die Kampagne zeigt auf: Emanzipierte, für Gleichberechtigung stehende Frauen lassen sich nicht unter ein Stück Stoff zwängen, das für Frauenunterdrückung und Erniedrigung steht. «Die Burka errichtet eine Barriere zwischen ihrer Trägerin und der Umwelt und verhindert damit die Integration in die Gesellschaft», so Chiesa. Das Verbot der Gesichtsverhüllung kommt somit in die Verfassung. 51,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für das Verbot. Damit soll unter anderem die Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum verboten werden. Die SVP bedauert hingegen, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die E-ID abgelehnt haben. Die SVP nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die sozialromantische, weltfremde und teilweise abstruse linke Argumentation nicht verfangen hat und die Mehrheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dem nationalen Verhüllungsverbot zugestimmt hat. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Auch gibt es endlich Bewegung bei der mutlosen FDP und Mitte: Gemeinsam mit der SVP verlangen sie schnellere und weitreichendere Öffnungen. Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien: Dieses Abkommen ist gut und ausgewogen. ", fordert das Egerkinger Komitee - und wirbt für ein Ja zum Verhüllungsverbot. Juli 2016 trat das Verhüllungsverbot im Kanton Tessin in Kraft. Beide Vorlagen sind wichtig für die Schweiz: Das Verhüllungsverbot ist ein starkes Zeichen im Kampf gegen den radikalen politischen Islam und das Freihandelsabkommen mit Indonesien stärkt den Werkplatz Schweiz, sichert Arbeitsplätze und macht unser Land unabhängiger von der EU. Beide Vorlagen sind wichtig für die Schweiz: Das Verhüllungsverbot ist ein starkes Zeichen im Kampf gegen den radikalen politischen Islam und das Freihandelsabkommen mit Indonesien stärkt den Werkplatz Schweiz, sichert Arbeitsplätze und macht unser Land unabhängiger von der EU. In Tunesien untersagt das Gesetz z.B. Von den größten Schweizer Parteien empfiehlt nur die SVP und die christlich-rechtskonservative Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) ein Verhüllungsverbot. Die aktuelle Unterstützung für die Initiative für ein Verhüllungsverbot ist eindrücklich, und das Schweizer Stimmvolk ist immer wieder für eine Überraschung gut. Unsere Initiative richtet sich ausdrücklich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle und zerstörerische Motive zugrunde liegen. Gleichzeitig drohte der Abstimmungskampf in der zweiten Corona-Welle unterzugehen. Massenarbeitslosigkeit stoppen! Es ist meines Erachtens absurd, wenn sozialdemokratische, christliche und liberale Frauen, die für Gleichheit, Gleichberechtigung und Emanzipation kämpfen, gleichzeitig für das Recht auf das Verhüllen von muslimischen Frauen in unserer freiheitlichen Schweiz kämpfen. Es wäre ihre Aufgabe gewesen, gegen die Verhüllung zu kämpfen. Der Bundesrat ist ebenfalls dagegen. März stimmt die Schweiz über ein «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Februar 2021, 07:53. Die Anliegen der Verhüllungsverbots-Initiative nimmt der vom Parlament verabschiedete indirekte Gegenvorschlag nicht auf. … In abendländisch-rechtsstaatlichen Gesellschaftsordnungen hat Gesichtsverhüllung indessen nichts zu suchen. Am 1. Darum stimmen wir am 7. die Vollverschleierung im öffentlichen Raum komplett. Telefax: 062 823 73 71
Schweizer und Schweizerinnen sagen Ja zum Verhüllungsverbot. Anzeige: Anzeige: (gb) Das Verhüllungsverbot ist unter Feministinnen umstritten. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Die Initiative dient auch der Sicherheit. Das Verhüllungsverbot erhält 52 Prozent Ja-Stimmen vom Stimmvolk. Ausser der SVP lehnen sämtliche Parteien die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot – auch Burka-Initiative genannt – ab. Berset will mit dem zweiten Lockdown vom eigene... Eidgenössische Abstimmung vom 13. Oder anders gefragt: Wollen wir den radikalen Islam in der Schweiz? SCHWEIZ [NEWS SERVICE] ⋅ 65 Prozent der Stimmberechtigten wollen am 7. Das Phänomen der Vollverschleierung ist heute in der … Wenn islamische Länder auf der Grundlage von Scharia-Recht Verhüllungsvorschriften erlassen, ist das deren Angelegenheit. Also darf niemandem in der Schweiz zugemutet werden, irgendwo Personen in Ganzkörper-Verhüllung begegnen zu müssen, von denen nicht festgestellt werden kann, ob sie Mann oder Frau, harmlos oder gewalttätig, bewaffnet oder unbewaffnet sind. 3.9K subscribers. Trotzdem wollen uns die Feministinnen weismachen, der schwarze Leichensack mit dem … Die Burka werden von Frauen nicht freiwillig getragen, so Barbara Steinemann (SVP). Spätestens seit IS-Terroristen weltweit – auch in der Schweiz – wüten, wissen wir: Terrorismus kennt keine Grenzen.
Fit To Work Liezen, Sarpreet Singh Gehalt, Soumaila Coulibaly Paris, Kochbuch Für Männer: 200+ Einfache Anfänger Rezepte, Schnell & Gesund, Steam Passwort ändern Ungültig, Think Fit Meal Prep Bag,
Fit To Work Liezen, Sarpreet Singh Gehalt, Soumaila Coulibaly Paris, Kochbuch Für Männer: 200+ Einfache Anfänger Rezepte, Schnell & Gesund, Steam Passwort ändern Ungültig, Think Fit Meal Prep Bag,